Insel Survival – Buche dein Überleben auf einer einsamen Insel

 

Wann hast du das letzte Mal etwas getan, wovor du wirklich Respekt hattest? Du kehrst nicht nur mit Narben, Mückenstichen und neuen Skills heim, sondern mit Geschichten, die du noch deinen Enkelkindern erzählen wirst!

 

Genau das suche ich

Gestrandet im Paradies der einsamen Inseln

Du machst eine kleine Segeltour. Alleine oder mit Freunden, Freundin oder Papa. Alles gut, bis der Kapitän brüllt: Wir kentern!

Hier machst du keinen Strandurlaub, sondern strandest im Urlaub! Echtes Überleben steht auf der Agenda.

  • Mehrere Tage Survivaltraining
  • atemberaubende Survival-Challenges
  • kein Schutz, keine Hilfe nur du und dein Können

Schaffst du diese Art Survival oder knickst du ein?

 

Highlights zur einsamen Insel

Experten Survival

Du lernst das Überleben von echten Profis.

Unberührte Inseln

Die Insel ist Niemandsland und mitten im Meer.

Erholungspakete

Du hast die Chance Urlaub anzuschließen!

Unsere Inseln für dein Survival-Abenteuer

Finde die richtige Insel für deine Survivalreise!

Island Survival Malediven

Gestrandet im Paradies

Panama Island Survival

Erlebe die tropische Wildnis

Insel Survival Philippinen

Kultur trifft Survival

Survival in der Ost-Karibik

Karibischer Survivalflair

Highlights:

  • Gleich zwei unbewohnte Trauminseln
  • Schnorcheln mit Mantas
  • 5 Tage Survivaltraining
  • 3 Tage Solo-Challenge im Team
  • Astro-Navigation in klarem Nachthimmel

Highlights:

  • 560 Hektar große Dschungel-Insel
  • 23 unberührte Strände
  • magische Nächte
  • Angeln & essbare Wildpflanzen
  • Gemeinsames Programm
  • Komplette Isolation

Highlights:

  • Spearfishing an Korallenriffen
  • Lokale Küche und Bushcraftskills
  • Giant Monitor Lizards beobachten
  • Walhai Schnorcheln ist möglich

Highlights:

  • Intensives Survival Training
  • Challenges und Aufgaben
  • Gemeinsames Überleben
  • Einmalig schöne Kulissen
  • Lokale Trainer

Kostenpunkt:

  • 4.190 €

Kostenpunkt:

  • 3.780 €

Kostenpunkt:

  • 2.800 €

Kostenpunkt:

  • 1.725 €

Was dich erwartet:

  • Guides mit internationaler Erfahrung
  • ein Paradies unter Palmen
  • Ein luxuriöser Abschluss mit Gemeinschaftsessen
  • Feuermachen und Shelter bauen
  • Wasserfiltern und Fischen

Was dich erwartet:

  • Anreise mit dem Speedboot
  • 5 Tage Survivalcamp mit einem Vollprofi
  • 3 Tage Survival-Challenge auf einer anderen Insel
  • Feuermachen, Pflanzen finden, Kochen und Unterschlupf suchen

Was dich erwartet:

  • Begrüßung in Coron (Palawan)
  • 5 Tage Bushcraft Extreme
  • 3 Tage isoliert auf einer eigenen Insel
  • Co-Teaching durch lokale Guides und Köche
  • Überlebenstaktiken abliefern

Was dich erwartet:

  • 8 bis 10 Tage Inselsurvival
  • Verpflegung durch hemische Küche
  • Ausrüstung mit Survivalaustattung
  • Angeln, Feuermachen und Shelter bauen
  • Schlafen am Strand

Warum ein Survival auf einer einsamen Insel?

Die Malediven sind das Reiseziel schlechthin. Auch Panama und die Philippinen sind Urlaubsziele, die sich sehen lassen können.

Aber wer erzählt dir, von einem Schiffbruch auf einer Insel mitten im Nichts. Tagelang mit einem Messer durch die Natur gekämpft und dann durch Astronavigation den Weg zur Bucht gefunden, die wenigstens Fische bietet?

Richtig niemand! Und dann kommst du mit einem Erlebnis, das niemand sonst erzählen kann.

 

Willst du dich darauf vorbereiten? Dann haben wir auch noch Survivaltrainings vorab für dich!

Die Unterschiede unserer Survival Inseln

Jede Insel bietet ihre eigenen Erfahrungen und Herausforderungen

Ein Mann auf einer geneigten Palme am tropischen Strand, hebt einen Arm, blauer Himmel und Meer im Hintergrund.

Insel Survival Malediven

Das Island Survival auf den Malediven ist pures Kontrastprogramm zum regulärem Tourismus.

Du beginnst mit Speedboat und Schnorcheln, kurz darauf landest du auf einer abgelegenen, paradiesischen Insel.

Hier beginnt dein Bushcraft-Abenteuer unter Palmen, mit Sand zwischen den Zehen und einer Machete in der Hand.

Nach dem Training wirst du auf eine zweite, noch unerschlossenere Insel gebracht.

Dort wartet die ultimative Herausforderung: 3 Tage Überleben unter realen Bedingungen.

 

Klingt super!

Mehr zur Maledivenreise

Highlights beim Insel Survival auf den Malediven

Inselhopping mit Survival-Fokus

Dein Training findet auf Insel A statt und du denkst dir: »Ja, kenne ich ja jetzt«. Pustekuchen! Dein Survival findet auf einer ganz anderen Insel statt.

Du erlebst den Thrill von purem Neuland und Survivaldrang!

Survival im Team

Auf der einsamen Insel in den Malediven seit ihr im Team gestrandet. Jeder macht seinen Job – nur was wird deiner sein?

Leaderin, Sammler, Kundschafterin oder doch mentaler Anker anderer?

Überleben unter Palmen

Du hast eine selbstgebaute Hängematte statt Zelt und Kokosnüsse statt Müsli. Alles dreht sich um das Überleben in tropischer Umgebung.

Deine Kreativität wird sprießen und die Insel dein Spielplatz!

Fischer am tropischen Strand unter Palmen vor blauem Himmel am Meer. Ideal für Urlaub, Entspannung und Naturerlebnis.

Insel Survival Philippinen

Auf den Philippinen wirst du Teil eines echten Inselstamms.

Von der ersten Minute an bist du nicht nur Überlebenskünstler, sondern auch Entdecker lokaler Traditionen, Zutaten und Techniken.

Nach fünf Tagen intensiven Trainings mit lokalen Bushcraft-Guides und einheimischen Köchen beginnt deine Survival-Phase:

Du ziehst auf eine andere Seite der Insel, mit nichts als deinem neu erlernten Wissen, ein paar Tools und deinem Mut.

 

So mag ich das

Was erwartet mich?

Deine Highlights auf den Philippinen

Filipino-Bushcraft hautnah

Lokale Guides, primitive Kochmethoden, Fischfang mit der Handleine und den Umgang mit der Hawaiian Sling. All das erwartet dich auf den Philippinen.

Echte Kultur vom Urstamm bringt dir das Handwerk der Vergangheit näher.

Kaum Insekten

Das Klima der Inseln ist sehr ausgewogen. Du wirst keine Probleme mit Mücken oder Sandfliegen haben. Kleine Kriechtiere sind auch eher vorsichtig.

Ideal für alle, die lieber schöne Lagerfeuer genießen, statt Mücken abwehren.

Kulinarisches Wildlife erleben

In Panama gibt es statt Supermarkt Früchte, Bäume und Wildtiere. Du isst, was die Insel hergibt und lebst in Einklang mit Riesenechsen und tropischen Vögeln.

Hoffentlich magst du Cashews, Mangos und Sternfrüchte!

Ein Mann trägt ein großes Tier am Strand unter Palmen, blauem Himmel und Wellen.

Insel Survival Panama

Panama bringt dich auf eine 560 Hektar große Insel im Pazifik. Du bist umgeben von Regenwald, tropischem Strand und leuchtendem Plankton.

Nach deiner ersten Nacht in Panama City geht’s mit dem Speedboot direkt ins Abenteuer.

Fünf Tage lang lernst du alle Skills, um in dieser Wildnis zu überleben und dann startet die Challenge!

Drei Tage pure Selbstversorgung, mitten im tropischen Nirgendwo.

 

Das passt

Mehr zu Panama

Highlights beim Panama Survival

Magische Nächte

Ein einmaliges Naturphänomen erwartet dich, denn Nachts leuchtet das Meer wie flüssige Magie. Das ist an wenigen Orten der Welt so intensiv erlebbar wie in Panama.

Google mal: Phosphoreszierendes Plankton.

 

Turboangeln und Wildlife

Panama bietet exzellente Chancen für Wildangeln von Hand. Die Insel versorgt dich mit entsprechenden Beilagen.

Und mit etwas Glück siehst du Schildkröten beim Nisten oder Halloween-Krabben am Strand laufen.

 

Unberührter Primärregenwald

Panamas Inseln bieten noch echten, unberührten Regendwald. Hier trifft Dschungel auf einsame Buchten, und dein Lager direkt dazwischen.

Unbeschreibliche Ruhe und Natur auf Sand unter Palmen.

Shelterbauen gestrandet auf der Karibikinsel

Insel Survival Karibik

Bis zu 10 Tage lebst du auf einer einsamen Insel mit deinem Team und den Trainern. Die Insel Bequia auf den Grenadinen ist dein neues Zuhause.

Spannende Aufgaben, viele Survival-Hacks und eine Challenge nach der Anderen begeistern dich.

Das Abschlussessen und die abendliche Feier sind das Highlight und Ende einer unvergesslichen Reise!

 

Das passt

Mehr zur Karibik

Highlights der Ost-Karibik

Wunderschöne Natur

Du erlebst eine unvergleichlich schöne Insel fernab der Zivilisation. Unberührter Sandstrand, ein feiner Dschungel und endlose Früchte, Tiere und Pflanzen.

Du wirst aus dem Staunen nicht rauskommen.

 

Persönliche Lösungskompetenz

Auf der Insel lernst du beim Überleben viel über deine Kreativität und dein Skillset. Du erlebst nie dagewesene Ideen und Eindrücke.

Am Ende bist du egal wo immer die beste Lösung für alle Fälle.

 

Pflanzenkunde

Die Karibik nahe Bequia beherbergt zahlreiche Pflanzen. Du lernst, woran du essbares von giftigem unterscheidest und wann was geerntet werden kann.

Danach hast du botanisch einen völlig anderen Wissensstand.

Du bist nur einmal dort, nutze die Chance!

Nach kräftezehrenden Tagen kommen dir unsere Wellnessangebote wie ein Segen vor!

Und sparen kannst du dabei auch noch!

Paradiesisches Strandresort im Mahale Mountains Nationalpark in Tansania

Sichere dir Erholung vom Survival und den Preisvorteil

Auf die Malediven fliegt man nicht einfach so. Auch Panama und die Philippinen sind nicht unter 10 Stunden zu machen.

Nach 8 bis 10 Tagen Survival kommt eine Woche Wellness im Anschluss doch wie gerufen, oder?

  • absoluter Preisvorteil
  • keine große Weiterreise
  • kein zweiter teurer Flug

Nur du, deine Erlebnisse und weitere Tage, die du verdient im Luxus genießen kannst!

 

Klingt das gut, dann weißt du was zu tun ist:

Preisvorteile sichern

Schnupper-Survivalkurse in Deutschland

Keine Insel, aber alles was du brauchst um eine zu überleben!

Finde bei unseren deutschen Partnern raus, ob dir Survival liegt, ohne gleich zu stranden.

Survivaltraining Deutschland ansehen

Das FAQ zu unseren Insel Survival Reisen

Von der Anreise bis zum Abschluss alles an einem Platz

Häufige Fragen rund zum Survivalurlaub auf einer einsamen Insel

 

Wie buche ich eine Island Survival Reise?
Die Buchung erfolgt direkt über unsere Website. Du wählst dein gewünschtes Reiseziel und Wunschdatum aus, erhältst alle Detailinfos sowie die nächsten Schritte bequem per E-Mail. Bei Fragen steht dir unser Team jederzeit beratend zur Seite.

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
Mindestalter: 18 Jahre und ein normaler Fitnesslevel. Normale körperliche Gesundheit, Trittsicherheit und Belastbarkeit reichen aus. Du brauchst keine Vorkenntnisse im Survival-Bereich, kannst aber ein Survivaltraining in Deutschland bei uns buchen.

Sprache: Englischkenntnisse sind hilfreich, da die Trainings international stattfinden.

Wie läuft die Anreise ab?
Die Anreise ist von Insel zu Insel unterschiedlich – aber generell gilt:

  • Du buchst deinen internationalen Flug selbst.
  • Wir geben dir vorab Empfehlungen zu Verbindungen und Zwischenstopps.
  • Je nach Insel ist ggf. ein Inlandsflug oder Speedboat-Transfer nötig – Details findest du im Reiseplan.
  • Am jeweiligen Ankunftsort wirst du von unserem Team in Empfang genommen.

Was ist im Preis enthalten?
In der Regel enthalten alle Reisen:

  • Survivaltraining mit erfahrenen Instruktoren
  • Unterbringung in Hängematten oder Camps während der Inselzeit
  • 1–2 Nächte in Gästehäusern oder Hotels (je nach Insel)
  • Alle Mahlzeiten und Trinkwasser
  • Gruppen-Transfers vor Ort
  • Notfall-Check-ins während der Solo-Challenge
  • Materialien wie Macheten, Kochutensilien, Shelter-Tools etc.
  • Eine genaue Liste findest du auf der jeweiligen Reisedetailseite.

Was muss ich selbst mitbringen?
Du erhältst vorab eine detaillierte Packliste. Üblich sind z. B.:

  • Schlafsack (Tropentauglich)
  • Kleidung für tropisches Klima
  • Stirnlampe
  • Multifunktionstuch / Moskitonetz
  • Persönliche Medikamente
  • Trinkflasche & ggf. Wasserfilter

Wie ist die Sicherheit vor Ort gewährleistet?
Alle Guides sind speziell in Wilderness First Aid geschult. Während der Solo- oder Gruppen-Challenge gibt es täglich zwei Sicherheits-Check-ins via Satellitenkommunikation. Bei Notfällen sind Evakuierungen jederzeit möglich – das wird vor Ort transparent erklärt und geprobt.

Was passiert, wenn ich abbrechen möchte?
Kein Problem – es gibt keinen Zwang, »durchzuziehen«. Wer abbrechen möchte, wird sicher abgeholt und kann die restliche Zeit im Basislager oder Hotel verbringen. Keine Vorwürfe, kein Druck. Einfach nur dein Abenteuer, dein Tempo.

Wie sieht die Verpflegung aus?
Während der Trainingsphase kochen wir gemeinsam am Lagerfeuer. Es gibt frische Zutaten, meist lokal eingekauft oder selbst gefangen. In der Survivalphase hängt die Verpflegung von dir ab und genau darum geht es. Danach erwartet dich ein großes Abschlussbankett. Alle besonderen Ernährungsbedürfnisse kannst du uns vorab mitteilen.

Wie komfortabel ist die Unterkunft?

  • Während des Trainings: Expedition Hängematten unter Tarp, selbstgebauter Shelter, Camp-Leben.
  • In der Stadt oder beim Abschluss: Gästehaus oder Beach-Hotel (meist im Doppelzimmer mit Mitreisenden geteilt).
  • Während der Survival-Challenge: Kein Komfort – du lebst mit dem, was du baust, findest und erschaffst.

Brauche ich eine Reiseversicherung?
Wir empfehlen dringend eine Auslandskranken- und Reiserücktrittsversicherung. Du kannst diese separat abschließen – am besten direkt nach der Buchung. Wir helfen dir dabei!

Gibt es eine Möglichkeit, danach zu entspannen?
Ja, viele Teilnehmer hängen nach dem Abenteuer noch ein paar Tage Erholung dran. Wie wäre in einem Beach-Resort oder auf einer Nachbarinsel? Wir geben dir gern Tipps oder stellen den Kontakt zu passenden Unterkünften her.

Kann ich das Erlebnis auch verschenken?
Unbedingt! Viele unserer Teilnehmer erhalten die Reise als Geschenk. Kontaktiere uns gern für individuelle Gutscheine oder besondere Geschenkoptionen.

 

 

Profilbild Fabian Herzog - Reiseberater

Fabian Herzog

Buche deine Survival Insel

 

Kontaktdaten

E-Mail: hallo@synapsenbrenner.de

Telefon (Mo bis Fr, 09:00 -18:00 Uhr): 0761 – 70 43 93 67

Deine Anfrage ist selbstverständlich unverbindlich und kostenlos!

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mail@artdeco-konzepte.de widerrufen.