Meditationsreise Sri Lanka

Verbindung kultureller Entdeckungen, spirituelle Einkehr und pure Entspannung in einer einzigartigen Kombination

Tauche ein in Sri Lankas Spiritualität

 

Diese Reise durch Sri Lanka verbindet kulturelle Entdeckungen, spirituelle Einkehr und pure Entspannung in einer einzigartigen Kombination.

Nach der Ankunft tauchst du in die tropische Natur ein, erkundest traditionelle Handwerkskunst und erlebst die herzliche Gastfreundschaft des Landes.

Eine intensive Meditationszeit in einem buddhistischen Zentrum bietet dir die Möglichkeit, zur inneren Ruhe zu finden und neue Perspektiven zu gewinnen.

Anschließend erwartet dich pure Erholung an den paradiesischen Stränden von Talalla, wo du die Schönheit der Natur genießen und die Erlebnisse der vergangenen Tage in Ruhe reflektieren kannst.

Lerne die sri lankanische Kultur kennen

Tauche ein in eine fremde Welt und erlebe ein authentisches Sri Lanka.

Einblicke in den Buddhismus

Mehr als nur Meditation. Erlerne mehr Achtsamkeit und entspanne am Strand.

Eine Reise zu deiner Mitte

Lerne dich selbst besser kennen und erlebe Zufriedenheit und Dankbarkeit.

Gestalte deine Meditationsreise Sri Lanka individuell

Wir verzichten auf Massenangebote und Standard-Reisen. Deine Meditationsreise in Sri Lanka kannst du individuell anpassen. Sowohl die Dauer im Meditation Centre als auch die Inhalte vor und nach dem Meditations Retreat sind frei gestaltbar.

Um dir trotzdem eine Orientierung zu geben, findest du nachfolgend den Verlauf eines Beispiel-Retreats

➡️ 2 Tage erste Einblicke in Sri Lankas Kultur und Naturschätze

➡️ 5 Tage Aufenthalt im Meditation Center (individuell verlängerbar)

➡️ 7 Tage Erholung in Strandresort mit Yoga, Meditation und Ayurveda

➡️ Insgesamt 14 Tage ab 1.980€ pro Person

Diese Reise schenkt dir unvergessliche Eindrücke, Momente der Achtsamkeit und eine tiefe Verbindung zu Sri Lanka – und vielleicht auch zu dir selbst.

Ablauf deiner Meditationsreise nach Sri Lanka

Tag 1 und 2 | Ankunft in Sri Lanka

Nach der Ankunft in Colombo wirst du nach Hunumulla gebracht, wo du in der idyllischen Ambarella Lodge, umgeben von einer Kokosnussplantage, übernachtest. Die friedliche Atmosphäre bietet den perfekten Einstieg in die Reise.

Am nächsten Tag erkundest du mit einem Tuk-Tuk die umliegenden Dörfer, lernst die lokale Kokosnussverarbeitung kennen und besuchst einen wunderschönen buddhistischen Tempel. Diese ersten Tage geben dir einen authentischen Einblick in die Natur und Kultur Sri Lankas.

 

Ambarella Lodge Restaurant

Tag 3 bis 7 | Aufenthalt im Paramita Meditation Center

In Kadugannawa beginnst du einen tiefgehenden spirituellen Abschnitt deiner Reise im Paramita Meditation Centre.

Nach der Ankunft erhältst du eine Einführung durch einen Mönch und tauchst in eine intensive Meditationspraxis ein. Die nächsten Tage folgen einem strukturierten Tagesablauf mit geführter und individueller Meditation, Chanting, Reflexionen und Yoga, eingebettet in eine ruhige Tempelanlage mit atemberaubender Aussicht.

Diese Tage bieten eine einzigartige Gelegenheit, Achtsamkeit zu vertiefen, innere Ruhe zu finden und dich ganz auf den Moment zu konzentrieren, fernab vom hektischen Alltag.

 

Paramita Meditation Centre Meditationsreise Sri Lanka

Tag 8 bis 14 | Talalla am Strand

Nach der intensiven Meditationszeit im Paramita Meditation Centre führt die Reise weiter an die traumhafte Südküste Sri Lankas zum Talalla Retreat.

Dort erwarten dich weiße Sandstrände, tropische Natur und absolute Entspannung. Ohne festes Programm kannst du die Tage nutzen, um am Meer zu entspannen, Yoga und Meditation zu praktizieren oder dich mit Ayurveda-Behandlungen verwöhnen zu lassen. Diese Zeit dient dazu, die Eindrücke der Reise in Ruhe wirken zu lassen.

Mit einem Gepäck voller unvergesslicher Erinnerungen endet die Reise schließlich mit dem Transfer zum Flughafen und der Rückkehr in den Alltag – inspiriert, erholt und voller neuer Perspektiven.

 

Talalla Retreat Strand

Das Paramita Meditation Centre

Das Paramita Meditation Centre liegt auf einem Hügel mit Panoramablick auf die weitläufigen Täler. Das terrassierte Gelände ist dicht bewaldet mit alten Teebüschen, Pfefferranken, Jackfrucht-, Avocado-, Muskat- und Nelkenbäumen. Diese Umgebung zieht eine reiche einheimische Tierwelt an, darunter Langschwanzaffen, Eichhörnchen und zahlreiche Vogelarten, die gemeinsam mit den Menschen in Harmonie leben.

Das Zentrum dient als spirituelles Zuhause für ansässige Mönche und alle Besucher. Es bietet Menschen aus aller Welt die Möglichkeit, buddhistische Meditation zu erlernen und ihre Praxis durch Gruppen-Retreats zu vertiefen.

Da das Zentrum für eine internationale Gemeinschaft ausgelegt ist, steht das ganze Jahr über eine englischsprachige Lehrkraft zur Verfügung.

 

Gelebte Werte im Meditation Center

1. Einfachheit

Besucher des Paramita Meditation Centre werden eingeladen, die Freude an einem ruhigen Geist und Körper zu erleben. Wir ermutigen sie, ihre Erwartungen und Sorgen aus der Außenwelt loszulassen und sich dem einfachen Leben zu öffnen.

2. Edles Schweigen

Wir empfehlen allen Besuchern dringend, während ihres Aufenthalts auf elektronische Geräte und Mobiltelefone zu verzichten. Das Schweigen ermöglicht es, eine mühelose Achtsamkeit für den gegenwärtigen Moment zu entwickeln. Durch diese Praxis öffnet man sich den eigenen inneren Ressourcen, fördert die Heilung und nährt Körper und Geist. Indem Besucher das Edle Schweigen befolgen, schaffen sie eine friedvolle Atmosphäre und erleben, was Buddha mit “die Dinge sehen, wie sie wirklich sind” meinte.

3. Harmonie, Freundlichkeit & Mitgefühl

Wir schaffen eine sichere Umgebung für die Praxis und bitten alle Besucher, die fünf Achtsamkeitsregeln zu befolgen:

  • Leben achten: Nicht nur darauf verzichten, zu töten, sondern auch das Leben schätzen.
  • Großzügigkeit üben: Nicht nur nichts nehmen, was nicht gegeben wurde, sondern auch Dankbarkeit für das, was man erhält.
  • Achtsamkeit in Beziehungen: Nicht nur sexuelle Unangemessenheit vermeiden, sondern auch die Sicherheit und Würde anderer schützen.
  • Wahrhaftigkeit in der Sprache: Nicht nur Lügen vermeiden, sondern auch ehrlich, freundlich und sanft sprechen.
  • Bewusst konsumieren: Nicht nur auf berauschende Substanzen verzichten, sondern auch darauf achten, womit Körper und Geist genährt werden.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Ablauf im Meditation Centre

Achtsamkeit im Alltag kultivieren

Achtsamkeit hilft, sowohl die Schönheit des Lebens als auch zwischenmenschliche Beziehungen bewusst wahrzunehmen. Durch Achtsamkeit lassen wir uns weniger von Emotionen wie Begierde und Wut überwältigen.

Achtsames Essen

Vor dem Essen das Essen betrachten: Woher kommt es? Wer hat es zubereitet? Langsam kauen und die Aromen bewusst wahrnehmen. Sich nach dem Essen einen Moment Zeit nehmen, um Dankbarkeit zu empfinden.

Achtsames Gehen

Während des Gehens leicht auf die Berührung der Füße mit dem Boden achten. Versuchen, in einem entspannten Tempo zu gehen, ohne sich zu beeilen. Sich der Umgebung bewusst sein: Himmel, Vögel, Blumen – kleine Momente der Schönheit wertschätzen.

Stille und Reflexion

Während eines Retreats ermöglicht Stille eine tiefe Selbsterkenntnis. Sich selbst fragen: “Wie fühle ich mich wirklich? Was braucht mein Körper und Geist?” Die eigene innere Stimme hören und sich Zeit nehmen, sich um sich selbst zu kümmern.

 

Grundsätzlicher Tagesplan

•05:00 Uhr – Aufstehen und Waschen

•07:00 Uhr – Gruppenmeditation (Meditationshalle)

•07:30 Uhr – Rezitation (Meditationshalle)

•09:00 Uhr – Frühstück und Ruhezeit

•10:00 Uhr – Geführte Meditation (Meditationshalle)

•11:30 Uhr – Individuelle Meditation

•12:00 Uhr – Video (Bibliothek)

•13:00 Uhr – Mittagessen und Ruhezeit

•15:00 Uhr – Individuelle Meditation

•17:00 Uhr – Diskussion / Interview (Bibliothek)

•18:00 Uhr – Yoga-Video (Meditationshalle)

•19:00 Uhr – Gruppenmeditation (Meditationshalle)

•19:30 Uhr – Rezitation (Meditationshalle)

•20:00 Uhr – Abendessen

•21:00 Uhr – Ruhezeit

 

Übersicht über die Bhavana-Meditation

Es gibt verschiedene Meditationsmethoden in der Welt.

In der Theravada-Tradition, die in Sri Lanka praktiziert wird, gibt es drei Hauptarten der Meditation:

1. Reflexions-Meditation (Anussati-Bhavana)

Diese Methode hilft, negative Gedanken durch positive Gedanken zu ersetzen, etwa durch Mitgefühl und Großzügigkeit.

2. Ruhe-Meditation (Samatha-Bhavana)

Diese Praxis bringt tiefgehende Entspannung des Körpers und hilft, störende Emotionen zu beruhigen. Atemmeditation ist eine zentrale Technik auf diesem Level.

3. Einsichts-Meditation (Vipassana-Bhavana)

Diese Praxis entwickelt Weisheit über die Natur des Geistes und hilft, die Realität von Selbst und Welt zu verstehen. Achtsamkeit (Satipatthana) ist die zentrale Methode auf diesem Level.

Buddhistisches Gebetsbuch

Sitzhaltung beim Meditieren

  • Am besten mit gekreuzten Beinen sitzen
  • Rechte Hand auf die linke Hand legen
  • Rücken und Nacken gerade halten
  • Kinn leicht anheben, Augen geschlossen
  • Alternativ: Kniesitz oder Stuhl verwenden

Meditation im Alltag fortsetzen

  • Tägliche Praxis etablieren (z. B. 10 Minuten täglich)
  • Eine Meditationsgruppe finden zur Unterstützung
  • Achtsame Routinen entwickeln, z. B. bewusst Türen öffnen oder eine Mahlzeit in Stille genießen
  • Mindestens einmal im Jahr ein Retreat besuchen
  • Praktiziere mit Geduld und Freundlichkeit gegenüber dir selbst!

Vorteile der Meditation

✅ Verlangsamt die Herzfrequenz

✅ Verbessert die Durchblutung

✅ Senkt den Blutdruck

✅ Stärkt das Immunsystem

✅ Beruhigt Angst und Wut

✅ Fördert emotionale Stabilität

✅ Entwickelt geistige Klarheit

✅ Schärft das Bewusstsein für die Realität

Meditationsreise Bali Jogifigur

Dein Reiseveranstalter

Hinter der Meditationsreise Sri Lanka steckt Green Tiger Travel aus Freiburg im Breisgau.

Green Tiger versteht sich als Reisemanufaktur für ausgewählte Erlebnisse, die unter die Haut gehen.

Als Spezialist für Individualreisen nach Südostasien und Afrika haben sie über 15 Jahren Reiseveranstalter-Erfahrung.

Deine Sicherheit

Unsere Kundengelder sind zu 100% über die R+V Versicherung abgesichert.

Teambild von Momentoura

 

Bali Orchidee

Buche jetzt deine Meditationsreise nach Sri Lanka

Du möchtest die einmalige Erfahrungen deines Lebens im Meditationsretreat erleben und dein tiefstes Inneres erkunden?

Dann mach jetzt den ersten Schritt und melde dich bei Fabian!

Profilbild Fabian Herzog - Reiseberater

Fabian Herzog

Dein Berater für die Meditationreise Sri Lanka

 

Kontaktdaten

E-Mail: hallo@synapsenbrenner.de

Telefon (Mo bis Fr, 09:00 -18:00 Uhr): 0761 – 70 49 59 3

 

Kontaktformular für Meditationsreise Sri Lanka

Deine Anfrage ist selbstverständlich unverbindlich und kostenlos!

 

Du hast noch offene Fragen zum Erlebnis? Oder wünscht zusätzlich ein Flug-Angebot? Hier kannst du es uns schreiben!