Survival Urlaub auf einer einsamen Insel

Überleben in der Karibik wie Robinson Crueso

10 Tage ab 1.725 Euro

Ausgesetzt auf einer einsamen Insel in der Ost-Karibik

Erlebe das ultimative Survival-Abenteuer! Tauche ein in die tropische Wildnis der Ostkaribik und stelle dich der Herausforderung, auf einer unbewohnten Insel zu überleben. Unter Anleitung erfahrener Trainer und lokaler Experten lernst du essenzielle Survival-Techniken und setzt sie direkt in die Praxis um.

 

Intensives Survival-Training

Einführung in Überlebenstechniken wie Nahrungssuche, Wasseraufbereitung, Pflanzenkunde und Angelmethoden.

Aussetzung auf der Insel

Nach einem ausführlichen Briefing wirst du auf unserer Insel in der Ostkaribik ausgesetzt und wendest das erlernte Wissen an.

Gemeinsames Überleben

In völliger Abgeschiedenheit meisterst du gemeinsam mit der Gruppe die kommenden Tage, unterstützt von einheimischen Kräften.

Jetzt Reise anfragen

Vorbereitung für das Insel-Survival

Du erfährst zu Beginn des Survival Urlaubs auf einer Insel ein ausführliches Briefing zum Ablauf, der Sicherheitskette und allen Informationen für die Region. Schließlich wirst du hier auf fremde Pflanzen und Tiere stoßen und einem ungewohnten Klima ausgesetzt sein. Nun beginnt dein Survival-Abenteuer auf der Insel mit der Aussetzung per Boot. Damit du das Erlebnis erfolgreich meisterst, werden du und die anderen Teilnehmer nun gemeinsam mit einheimischen Kräften geschult. In völliger Abgeschiedenheit beginnt jetzt das gemeinsame Überleben.

Survivalerlebnis auf der karibischen Insel

Das Erlebnis ist auch für Survival-Anfänger geeignet, wenn die nötigen physischen und mentalen Voraussetzungen erfüllt werden. Aber auch Survivalerfahrene werden bei diesem besonderen Abenteuer voll auf ihre Kosten kommen.

Deine Erlebnisse:

  • 8 bis 10 Tage Survival Abenteuer auf der karibischen Insel
  • Verpflegung während des Kurses
  • Ausbildung durch lokale Experten
  • Bereitstellung von Hängematten, Tarp, Kochequipment, Angelausrüstung und Erste-Hilfe-Set
  • Ausführliche Beratung vor dem Abenteuer und Empfehlungen zu Unterkünften, Transfers etc. vor Ort

Inhalte des Survival-Kurses:

➡️ Beschaffung und Zubereitung lokaler Speisen

➡️ Erkennen von Giftpflanzen (z. B. Manchineel Tree)

➡️ Angeltechniken

➡️ Wassergewinnung

➡️ Umgang mit der Überlebensausrüstung

 

Dauer: 8-10 Tage

Preis: 1.850 Euro (pro Person bei 1 Person),
1.725 Euro (pro Person bei 2 Personen)
weitere Gruppenrabatte möglich

Termin: 30.08. – 06.09.2025

Teilnehmer: 8 – 12 Personen

Survival auf der Insel anfragen

Erste Hilfe Einsatz beim Insel Survival

Ablauf des Survival-Erlebnisses in der Karibik

Insgesamt solltest Du für den Survival-Urlaub 14 Tage einplanen. Die Reise kann zudem individuell verlängert werden. Das Survival-Abenteuer selbst dauert dabei 8-10 Tage. Drei Tage haben wir als Reservetage eingeplant, falls das Wetter die Aussetzung auf der Insel nicht gleich zulässt. So können wir eventuell unvorhersehbaren Umständen entgegenwirken. Die restlichen Tage benötigst du zur An- und Abreise auf die Insel Bequia in den Grenadinen.

Tag 1 | Ankunft in der Ost-Karibik

Du erreichst die Ausgangsinsel Bequia im Osten der Karibik, wo du herzlich empfangen wirst. Hier kannst du dich akklimatisieren und lernst die Guides sowie die weiteren Teilnehmer kennen.

Organisation und Buchung der Unterkunft vor Start des Survival-Urlaubs sowie Flughafen-Transfer, ggf. Fähre und Taxi erfolgen in Eigenregie.

paradiesischer Strand in der Karibik

Tag 2 | Sicherheits-Briefings & Packen

Detaillierte Einführung in den Ablauf, Sicherheitsmaßnahmen und lebenswichtige Informationen für die Region. Du lernst heute die Verhaltensregeln und Abläufe bei Notfällen und wir packen gemeinsam die Ausrüstung.

Wanderung beim Survivalabenteuer in der Karibik

Tag 3 bis 11 | Survival auf der Insel – Überlebensphase

Die Organisation ist abgeschlossen und das Wetter passt, dann heißt es: ab auf die Insel! Dein Survival-Abenteuer beginnt!

Mit dem Boot setzt ihr auf eine einsame, unbewohnte Insel über und dein Survivalkurs startet. Nun wird dein erlerntes Wissens in der Praxis angewendet und gemeinsam meistert ihr die Herausforderungen in der Wildnis.

Kursende ist der Tag, an dem wir wieder auf der Insel Bequia zurück sind. Dann erwartet dich ein feines, gemeinsames Abschluss-Essen, bei dem ihr euren Erfolg gebührend feiert!

Shelterbau am Strand beim Insel-Survival

Tag 12 bis 14 | Reservetage – Erkundung der Insel auf eigene Faust – Abreise

Die Reservetage stehen dir zur freien Verfügung und Gestaltung offen. Die Guides und Veranstalter kennen sich hier bestens aus und geben gerne Tipps für Ausflüge und Erkundungen.

Genießt das karibische Flair, das türkisfarbene Wasser mit weißen Traumstränden, die herausragende Küche der Grenadinen und lernt die unheimlich freundlichen Menschen dort kennen. Ein Ausflug zum Princess Margaret Beach, dem schönsten Strand der Insel, oder der Insel-Hauptstadt Port Elizabeth ist ebenfalls empfehlenswert. Auf einem ganztägigen Bootsausflug könnt ihr außerdem die umliegende Inselwelt der Grenadinen erkunden oder Delphine sowie freilebende Schildkröten aller Größen und Arten beobachten. Auch schnorcheln, tauchen oder einen Vulkan besteigen ist möglich.

Nun heißt es wieder Abschied nehmen von der Karibik. In Eigenregie erfolgt die Abreise in die Heimat.

improvisierter Wilson beim Survival Erlebnis

Inklusive

  • Verpflegung während des laufenden Kurses
  • 8 bis 10 Tage Survival-Ausbildung durch deutsche & lokale Guides
  • Hängematte
  • Tarp
  • Kochequipment
  • Angelausrüstung
  • Erste-Hilfe-Set

Exklusive

  • Hin- und Rückreise nach Bequia in der Ostkaribik
  • Unterkunft auf der Hauptinsel vor und nach dem Kurs
  • Verpflegung vor und nach dem Kurs sowie alkoholische Getränke
  • Reise- und Reiserücktrittsversicherung (zubuchbar)
  • ggf. Visum und Impfungen (siehe Reisehinweise des Auswärtigen Amts)
  • Öffentliche Verkehrsmittel und extra Transfers, Fähre und Taxi

 

Deine Erfahrungen: Das nimmst du von deinem Karibik Survival mit

Jenseits der atemberaubenden Strände und Herausforderungen, erwarten dich Erlebnisse, die weit über das bloße Überleben hinausgehen. Entdecke, welche unschätzbaren Fähigkeiten und Erinnerungen das Survival Abenteuer für dich bereithält.

Resilienz steigern
In der freien Natur lernst du nicht nur, dich den Elementen zu stellen, sondern auch, wie man nach Rückschlägen wieder aufsteht.

Jede Begegnung, jede Herausforderung fördert deine innere Stärke und Anpassungsfähigkeit.

Lösungskompetenzen ausbauen
Jedes Outdoor-Erlebnis schreibt seine eigenen Regeln und oft gibt es keine Gebrauchsanweisung.

Hier entwickelst du eine intuitive Fähigkeit, kreative Lösungen für unerwartete Probleme zu finden.

Ein echtes Abenteuer für den Geist!

Teamwork

Gemeinsam in der Natur bedeutet, sich aufeinander verlassen zu können.

Inmitten der tropischen Wildnis lernst du, Hand in Hand zu arbeiten, Vertrauen zu vertiefen und zu spüren, wie wertvoll echte Teamarbeit ist.

FAQ

Wie sicher ist der Survival Urlaub auf der Insel?

Unsere Erlebnisse sind so konzipiert, dass Sicherheit an erster Stelle steht. Unsere Guides sind professionell ausgebildet und verfügen über umfangreiche Erfahrung in Überlebenstechniken und Erster Hilfe. Wir legen großen Wert darauf, Risiken zu minimieren und ein sicheres Erlebnis für alle Teilnehmer zu gewährleisten.

Trotz dessen bleibt ein gewisses Restrisiko, denn wir verweilen auf einer unbewohnten, karibischen Insel mit wilden Tieren und giftigen Pflanzen. Daher muss dir bewusst sein, dass dies eine Reise mit Expeditionscharakter ist. Beim Aufenthalt und Arbeit in der freien Natur kann es zudem immer auch zu Verletzungen kommen. Es ist daher wichtig, dass alle Teilnehmer eine Reiseapotheke mitbringen und sowohl auf ihre eigene als auch die Sicherheit der Gruppe achten.

Die Rettung und Bergung von Verletzten kann hier auch mehr als 24 Stunden dauern, da keine entsprechende Infrastruktur wie Rettungshubschrauber zur schnelleren Hilfe vorhanden ist. Ein möglicher Krankentransport in das nächstgelegene Krankenhaus ist mit einer langen und anstrengenden Bootsfahrt über das offene Meer verbunden. Auch diese können nur übersetzen, wenn das Wetter mit spielt.

 

Welche Gefahren erwarten mich?

Die Karibik birgt einige Gefahren, die nicht vollständig vorab aufgezählt werden können. Hier einige Beispiele:

  • Verletzungen: Stürze mit Verstauchungen, Quetschungen oder Schnitten. Verletzungen durch Dornen, Seeigel oder Insekten wie Moskitos, Sandfliegen oder Skorpione.
  • Hitze und Sonne: Diese können schnell zu Dehydrierung, Sonnenbrand oder einem Sonnenstich führen.
  • Giftige Pflanzen: Besonders der Manchineel-Baum, der in allen Größen auf der Insel vorkommt, ist hoch toxisch.

Achtsamkeit und gegenseitige Unterstützung in der Gruppe helfen, Risiken zu minimieren. Kleinere Verletzungen werden sofort behandelt, um Komplikationen zu vermeiden.

 

Was passiert im Notfall?

Aufgrund der abgeschiedenen Lage kann eine Evakuierung von der Insel mehr als 24 Stunden dauern. Im Notfall wird die Küstenwache per Satellitentelefon verständigt. Der Transfer über das Meer dauert etwa zwei Stunden und ist nur bei ruhiger See möglich.

 

Ist die Survival-Tour auf der Insel für Anfänger geeignet? Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Das Karibik Survival Erlebnis erfordert sowohl mentale als auch physische Belastbarkeit. Du solltest:

  • Über eine gute körperliche Fitness und einen gesunden Allgemeinzustand verfügen (insbesondere Herz-Kreislauf).
  • Trittsicher in schwierigem Gelände sein.
  • Sicher und ausdauernd schwimmen können.
  • Stresssituationen wie Hunger oder Durst gut bewältigen können.
  • Teamgeist und die Bereitschaft, dich aktiv einzubringen, mitbringen.

Bei bekannten Allergien (z. B. gegen Wespen) ist es zwingend erforderlich, dass du Notfallsets dabei hast, um dich selbst retten zu können. Diese Liste dient als Orientierung, um deine Eignung für das Abenteuer zu überprüfen.

Bei gesundheitlichen Bedenken empfehlen wir, vorab einen Arzt zu konsultieren.

 

Wie kann ich mich vorbereiten?

Wir empfehlen, dich vorab mit den grundlegenden Survival-Techniken und den potenziellen Gefahren der Tropen vertraut zu machen. Zusätzlich solltest du:

  • Eine Reiseapotheke zusammenstellen.
  • Deinen Fitnesszustand überprüfen und ggf. durch gezieltes Training verbessern.
  • Deine Schwimmfähigkeiten trainieren.
  • An einem 1- bis 3-tägigem Survivalkurs in Deutschland teilnehmen.

Falls du Fragen hast oder dir unsicher bist, ob du teilnehmen kannst, stehen wir dir gerne beratend zur Seite.

 

Wo findet der Survival Urlaub auf einer einsamen Insel statt?

Das Abenteuer erwartet dich in der Ost-Karibik. Genauer gesagt auf der Insel Bequia, die zu den Karibikstaaten St. Vincent und die Grenadinen gehört.

 

Wie ist das Wetter in der Karibik?

Das Wetter in der Karibik kann sehr tückisch sein. Tagsüber herrschen Temperaturen um die 30° Celsius bei hoher Luftfeuchtigkeit, typisch für die Tropen.

In der Regenzeit treten jedoch plötzlich starke Stürme, sintflutartige Regenfälle und heftige Gewitter auf. Besonders im August besteht ein erhöhtes Risiko für tropische Stürme oder Hurrikane.

 

Wie erreiche ich die Insel Bequia?

Am einfachsten erreicht man Bequia per Transatlantikflug. Aufgrund seiner Vergangenheit als britische Kolonie gibt es die besten Flugverbindungen über London nach St. Vincent oder Bridgetown/Barbados mit British Airways oder Virgin Atlantic bzw. über Toronto mit Air Canada oder via Miami mit American Airlines. Dann bist du ca. noch eine Stunde von Bequia entfernt – entweder geht es nun mit der Fähre von St. Vincent nach Port Elizabeth oder mit einem kurzen innerkaribischen Flug direkt zum kleinen Flughafen auf Bequia.

Gerne helfen wir dir bei der Buchung der An- und Abreise und offerieren dir auch Flüge.

 

Welche Ausrüstung wird gestellt und welche muss ich selbst mitbringen?

Eine Hängematte, Tarp, Kochequipment, Angelausrüstung und Erste-Hilfe-Set sind für das Karibik-Abenteuer inklusive. Teilnehmer sollten jedoch ihre eigene Outdoor-Kleidung, wetterfeste Schuhe und persönliche Gegenstände mitbringen. Gerne kannst du auch weitere eigene Ausrüstung für das Erlebnis mitbringen.

Eine detaillierte Packliste wird vor Reisebeginn zur Verfügung gestellt.

 

Wie groß sind die Gruppen?

Die genaue Gruppengröße kann variieren, wobei wir Wert auf kleine Gruppen legen, um ein intensives Lernerlebnis zu gewährleisten.

Beim Survival Abenteuer in der Karibik werden ca. 12 Personen teilnehmen. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 8 Personen.

Dein Reiseveranstalter

Hinter dem Survival Urlaub auf einer einsamen Insel steckt der Veranstalter „Philipp Davis Survivalschule“.

 

 

Deine Sicherheit

Seit 2016 ist die Philipp Davis Survivalschule ein etablierter Anbieter im Bereich Outdoor- und Survival-Training in Deutschland mit Sitz in Schemmerhofen.

Sonnuntergang beim selbstgebautem Shelter am Sreand

Buche jetzt deinen Survival Urlaub auf einer einsamen Insel

Du möchtest dich durch die tropische Wildnis der Karibik kämpfen und entdecken, was in dir steckt?

Dann mach jetzt den ersten Schritt und melde dich bei Fabian!

 

Profilbild Fabian Herzog - Reiseberater

Fabian Herzog

Dein Berater für das Survival Abenteuer in der Ost-Karibik

 

Kontaktdaten

E-Mail: hallo@synapsenbrenner.de

Telefon (Mo bis Fr, 09:00 -18:00 Uhr): 0761 – 70 43 94 67

 

 

Survival Urlaub Kontaktformular

Deine Anfrage ist selbstverständlich unverbindlich und kostenlos!

 

Du hast noch offene Fragen zum Erlebnis? Oder wünscht zusätzlich ein Flug-Angebot? Hier kannst du es uns schreiben!