Buche deinen Survival Urlaub in Schweden
Schweden ist noch unberührte Natur, friedliche Wälder und ein atemberaubender Sonnenaufgang. Überlebenstraining und Survivalurlaub in Schweden, das gibts bei uns!
Willkommen zum ultimativen Naturabenteuer in Schweden
Kennst du die Netflixserie „Alone“ oder „7 vs. Wild“ und denkst dir: „Das könnte ich auch!“ Jetzt kannst du es beweisen!
Ohne Kamerateam, aber mit echten Survival-Profis, die dich vorbereiten. Mehrere Tage Survival Training, dann drei Tage auf dich allein gestellt.
Nur mit Messer, Erstausrüstung und Überlebenswille. Kannst du das überstehen? Finde es heraus – am besten, bevor die Nacht kommt.
👉 Was spricht dich mehr an?
Survival-Trekking – Gemeinsam mit deiner Gruppe von einem Helikopter in der Wildnis ausgesetzt, mit dem Ziel zurück zum Lager zu navigieren.
Survival-Bushcraft – An einem festen Ort in der schwedischen Wildnis, komplett auf dich gestellt. Isolation, Shelter bauen, Nahrung besorgen.
Was dich beim Schwedensurvival immer erwartet


Survival-Skills
Du lernst von echten Experten
Für alle geeignet
Du brauchst keine Vorkenntnisse


Selbstentfaltung
Du lernst dich selbst neu kennen
Survivaltime in der Wildnis Schwedens
Finde die richtige Survivalreise auf einen Blick
Bushcraft Survival
Fokus Bushcraft und Isolation
Survival Trekking
Fokus Trekking und Wildnis erleben
Highlights
- Bushcraft-Crashkurs mit Feuer, Wasser, Shelter & Nahrung
- 3-tägige Solo-Überlebensphase in kompletter Isolation
- Survivalpsychologie & mentale Stärke im Fokus
- Abschluss mit Überlebensbankett & Lagerfeuerfeier
- Keine Vorkenntnisse erforderlich
Highlights
-
- Ausgesetzt mit dem Helikopter in Schwedisch Lappland
- Zelten unter den Nordlichtern oder Mitternachtssonne
- Lagerfeuerküche & Navigation in echter Wildnis
- Kein Solo – echte Gruppen-Experience
- Für alle mit solider Grundfitness
Kostenpunkt:
- 3.200 €
Kostenpunkt:
- 2.350 €
Was dich erwartet
- 4 Tage Überlebenstraining in der Gruppe
- 3 Tage Solo-Survival ohne Hilfe
- Shelter bauen, Nahrung besorgen, Jagen, Feuer machen
- Rettung und anschließendes Festmahl in der Lodge am Abend vor der Abreise
Was dich erwartet
- Basic Survival Kurs vor Ort
- Helikopter-Aussetzung
- Tagesetappen mit 10–15 km
- Orientierung mit Karte & Kompass
- Erholung am See & Tierbeobachtungen
Warum Survivalerlebnisse in Schweden?
Um deine Grenzen zu entdecken. In der unberührten Wildnis Südschwedens erwarten dich bei uns zwei ganz unterschiedliche Erlebnisse, um genau das zu tun!
Ein intensives Bushcraft-Survival-Abenteuer oder eine mehrtägige Trekkingtour durch atemberaubende Wälder, vorbei an spiegelglatten Seen.
Willst du dich jetzt schon darauf vorbereiten? Dann sind unsere Survivalkurse in Deutschland was für dich!
Schnupper-Survivalkurse in Deutschland
Du hast noch keinerlei Outdoor-Erfahrung?
Dann finde bei unseren deutschen Partnern raus, ob dir Survival liegt, ohne gleich das Land zu verlassen.
Was unterscheidet die beiden Schweden-Erlebnisse?
2 Events, und beide haben ihren ganz eigenen Reiz!
Das Bushcraft Event ist pures Überleben
Du bist etwa 100 Kilometer von Stockholm entfernt an einem See in der schwedischen Wildnis.
In den ersten Tagen steht Überlebenstraining auf dem Plan und danach bist du alleine oder mit einer weiteren Person aus dem Teilnehmerkreis auf dich alleine gestellt!
Der Fokus liegt auf Shelter bauen, Nahrung suchen, Wasser filtern, Jagen und Feuer machen.

Highlights beim Bushcraft Survival Schweden
Bushcraft-Crashkurs
Die überlebenswichtigen Skills für Feuer, Wasser, Shelter und Nahrung lernst du von einem echten Expertenteam, das teils sogar prominent im Fernsehen vertreten war.
Lass dich überraschen!
Survivalpsychologie
Beim Bushcraft ist die mentale Stärke im Fokus. Du wirst mehr Selbstvertrauen haben und die Natur völlig anders wahrnehmen.
Ein absolutes Erlebnis, wenn du aus der Komfortzone ausbrechen willst!

*Komplette Isolation
3 Tage in diesem Event bist du komplett auf dich alleine gestellt. Niemand ist da, du hast nur ab und an einen Safety-Check per Satellitentelefon.
*Du kannst auch mit einem anderen Teilnehmenden zusammen starten.
Das Trekking Event fokussiert das Erlebnis
Für das Trekking werdet ihr mit einem Helikopter in Schwedisch-Lappland ausgesetzt. Von da heißt es dann, den Weg zurückzufinden.
Auch hier bekommt ihr zuerst einen Survival Grundkurs, der euch Navigation, Nahrungssuche und den Umgang mit wilden Tieren in der schwedischen Wildnis näher bringt.
Als Team kämpft ihr euch dann gemeinsam zurück zum Lager.
Der Fokus liegt auf Trekking, Nahrung suchen, Orientierung und Lager bauen.

Highlights vom Trekking Survival Schweden

Navigation durch die Wildnis
Du erkundest eine der letzten echten Naturlandschaften Europas auf mehrtägigen Etappen. Nur ausgestattet mit Zelt, Karte und Kompass.

Lagerfeuerküche & Outdoor-Alltag
Zwischen euren Nachtlagern, die ihr selbst wählt und aufbaut, gehört die Nahrungssuche und Zubereitung zu euren Tagesaufgaben.
Team-Gefühl
In eurer Gruppe wachst ihr bei so einem Erlebnis zusammen wie selten zuvor. Nicht selten entwickeln sich Freundschaften fürs Leben
Belohne dich nach dem Survival
mit etwas Erholung
Nach kräftezehrenden Tagen kommen dir unsere Wellnessangebote wie ein Segen vor!
Wellness und Erholung nach dem Schweden-Survival
Du hast alles überstanden und bewiesen, was du kannst: wieso solltest du dich dafür nicht belohnen?
Wie wäre es zum Beispiel mit einer stilvollen schwedischen Villa am See mit Dingen, die du die letzten Tage so vermisst hast
- heiße Duschen
- frische Kleidung
- BBQ und eventuell ein Bier
- Hot Tub und Panoramasauna
Hier kannst du Körper und Geist entspannen, den Blick über den See schweifen lassen – und stolz auf dein Abenteuer zurückblicken.

Wichtige Fragen und Antworten zu unseren Schweden Survivals
Von der Buchung bis zur Rückkehr
Was unterscheidet die beiden Schweden-Erlebnisse?
Beim Bushcraft-Abenteuer lernst du Überlebenstechniken und testest sie 3 Tage solo. Beim Trekking bist du in einer geführten Gruppe unterwegs – weniger krasses Solo-Survival, dafür viel mehr Naturerlebnis im Team.
Wie buche ich eines der Erlebnisse?
Ganz einfach online über unsere Buchungslinks auf dieser Seite. Du erhältst sofort eine Bestätigung sowie weitere Informationen zur Vorbereitung.
Kann ich die Reise versichern?
Ja, du kannst eine Reiseversicherung separat abschließen. Wir beraten dich gerne oder empfehlen passende Anbieter – kontaktiere uns einfach nach der Buchung.
Wie funktioniert der Transport vor Ort?
Transfers ab dem jeweiligen Treffpunkt (Stockholm oder Kiruna) sind inkludiert. Vom Flughafen geht es per Kleinbus weiter ins Basislager oder zur ersten Etappe.
Was passiert, wenn ich abbrechen muss oder mich verletze?
Unsere Guides sind geschult in Erster Hilfe und es gibt klare Sicherheitsprotokolle. Im Notfall wirst du sicher ins Basislager zurückgebracht. Wir sind sehr schnell vor Ort, du bist also immer in guten Händen.
Wie isoliert ist das Solo-Abenteuer wirklich?
Sehr. Du bist mehrere Kilometer entfernt von der nächsten Person – keine Wege, keine Hütten. Aber täglich Kontakt via Notfalltelefon.
Kann ich auch als Anfänger teilnehmen?
Ja! Beide Erlebnisse richten sich an Einsteiger – das Bushcraft-Training bereitet dich perfekt auf die Solo-Phase vor.
Muss ich beide Angebote kombinieren?
Nein, beide Reisen sind unabhängig und einzeln buchbar. Es handelt sich um zwei verschiedene und eigenständige Programme.
Gibt es Möglichkeiten, danach Urlaub zu verlängern?
Unbedingt! Ob Hotel in Stockholm oder Lodge in Lappland – wir beraten dich gerne und bieten dir unfassbar schöne Wellnessvarianten an!
Kann ich das Bushcraft-Erlebnis auch mit jemandem teilen?
Ja, du kannst dich mit einer anderen Person zusammentun. Gib dies einfach bei der Buchung an.
Fabian Herzog
Buche dein Survival in Schweden
Kontaktdaten
E-Mail: hallo@synapsenbrenner.de
Telefon (Mo bis Fr, 09:00 -18:00 Uhr): 0761 – 70 43 93 67
Deine Anfrage ist selbstverständlich unverbindlich und kostenlos!