Safari im Tafelberg Nationalpark Südafrika

Der Table Mountain: Von Kapstadts Wahrzeichen bis zum Kap der Guten Hoffnung

 

 

Entdecke den Tafelberg-Nationalpark

Mit dem Tafelberg-Nationalpark (Table Mountain National Park, TMNP) betrittst du ein UNESCO-Weltnaturerbe. Dieses erstreckt sich über die gesamte Kaphalbinsel von Signal Hill und dem weltbekannten Tafelberg bis hin zum dramatischen Cape Point und dem sagenumwobenen Kap der Guten Hoffnung.

Du hast eine Fläche von 221 km² Park, mit markanten Bergzügen der Halbinsel, unzähligen Stränden, Küstenabschnitte und Täler.

Dich erwartet eine einzigartige Mischung aus Naturerlebnis, Geschichte und Freizeitmöglichkeiten. Von Gondelfahrten auf das Plateau des Tafelbergs bis zu Wanderungen entlang steiler Klippen oder Begegnungen mit Brillenpinguinen am Boulders Beach.

 

Steckbrief Tafelberg-Nationalpark

  • Größe: Etwa 221 Quadratkilometer
  • Lage: Der Park liegt am Westkap von Südafrika und erstreckt sich über die gesamte Kaphalbinsel
  • Tierpopulation: Antilopen, Strauße, Paviane, Brillenpinguine, über 250 Vogelarten
  • Landschaftsmerkmale: Fynbos-Vegetation, Berge, Klippen, Strände und atemberaubende Täler
  • Anreise: vom Cape Town International Airport (CPT) hast du direkten Zugang über zahlreiche internationale und nationale Flüge in die Nähe
  • Besonderheiten: Tafelberg (1.087 m), Kap der Guten Hoffnung, Cape Point und der Boulders Beach mit Pinguinkolonie
  • Tourismus-Infrastruktur: Der Park ist wie für Besucher gemacht, mit Gondel, Wanderwegen, Restaurants, Aussichtspunkten, Stränden, Lodges, Cottages, und kleinen Camps überall verteilt
  • Schutzstatus: 1998 zum Nationalpark erklärt und seit 2004 UNESCO-Weltnaturerbe
  • Kosten: Eintrittspreise für internationale Besucher liegen bei etwa 26 USD pro Erwachsenem
  • Dauer für die Besichtigung: Plane mindestens 2–5 Tage (je nach Kombination der Highlights) ein

 

Karte zum Tafelberg-Nationalparks

Karte zum Tafelberg Nationalpark in Südafrika

 

Hier gelangst du zu einem Überblick zu allen Nationalparks in Südafrika

Landschaftsmerkmale des Tafelberg-Nationalparks

Der Park liegt zwischen dem Atlantischen Ozean im Westen und der False Bay im Osten. Seine Landschaft wird geprägt durch:

  • Der Tafelberg mit dem berühmten Plateau und steilen Abhängen.
  • Steile Küstenklippen am Kap der Guten Hoffnung und Cape Point.
  • Weiße Strände wie Clifton, Camps Bay oder Diaz Beach.
  • Fynbos-Biome – Teil des Cape Floral Kingdom, eines der artenreichsten Pflanzensysteme der Erde.

Panorama des Tafelbergs im Tafelberg Nationalpark.

Sehenswürdigkeiten im Tafelberg-Nationalpark

Der Tafelberg

Kapstadts Wahrzeichen mit 1.087 m Höhe. Erreichbar über die spektakuläre Seilbahn (drehende Gondel) oder über Wanderwege wie den Platteklip Gorge Trail.

Berglandschaft mit Wolkendecke, dramatische Szenerie und umliegender Stadt, aufgenommen an einem klaren Tag.

 

Kap der Guten Hoffnung & Cape Point

Historischer Umschiffungspunkt, einst „Kap der Stürme“ genannt. Hier kannst du raue Küstenlandschaften, Wanderwege, Aussichtspunkte und den alten Leuchtturm erleben.

Möwe auf Felsen am Meer, dramatischer Himmel, ruhige Küstenlandschaft, Naturszenerie.

 

Boulders Beach

Die Heimat von rund 3.000 Brillenpinguinen und einzigartig in Südafrika. Holzstege führen dich ganz nah an die Kolonie heran. Vielleicht hast du Glück (und Snacks dabei) um einen Pinguin anzulocken.

Pinguin auf Felsenlandschaft am Meer, umgeben von großen Steinen, schaut nach unten.

 

Silvermine Nature Reserve

Die Silbermine ist ein ruhiger Teil des Parks mit Wanderwegen, Picknickplätzen und Vogelbeobachtung. Hier lässt du dir etwas Entspannung zukommen und entdeckst die Geheimnisse der Mine.

Wanderer auf Holzweg neben Schild des Silvermine Dam im Table Mountain Nationalpark, umgeben von dichter Vegetation.
Bildquelle: vgl. SANParks: Silvermine – SANParks, in: SANParks, 27.11.2021, https://www.sanparks.org/parks/table-mountain/what-to-do/attractions/silvermine.

Beste Reisezeit für den Tafelberg-Nationalpark

Sommer (Dez–Feb):

Der Sommer im Tafelberg-Nationalpark ist schön warm mit 25–35 °C, viel Wind durch den „Cape Doctor“ (South-Easter) und ist die Hauptsaison mit vielen Touristen. Hier macht es am meisten Spaß ist aber auch am vollsten.

Nebensaison: Herbst & Frühling (März–Mai & Sept–Nov)

Unsere Reisezeitempfehlung! Angenehme Temperaturen, weniger Wind, ideale Bedingungen für jegliche Aktivitäten und überraschenderweise nicht zu viel Tourismus.

Der Winter (Juni–Aug):

Es ist kühler bei 10–18 °C, dazu eher mal Regen, aber auch sonnige Tage und wenige Besucher. Wenn du Ruhe, Gelassenheit und Entspannung mit ein paar tierischen Freuden suchst, die ideale Reisezeit für dich.

 

Sehenswerte Tiere am Tafelberg und der Küste

Der Tafelberg Nationalpark hat keine „Big Five“, bietet aber andere schöne Tiere und Vegetation.

  • Säugetiere: Paviane, Antilopen, Klippschliefer
  • Vögel: Strauße, Seevögel, über 250 weitere Arten
  • Meeresbewohner: Robben, Delfine, Wale (saisonal)
  • Besonderheit: Brillenpinguin-Kolonie bei Boulders Beach

Zwei Magellan-Pinguine stehen nebeneinander auf sandigem Boden, umgeben von Kieselsteinen und Sträuchern.

 

Anreise zum Table-Mountain Nationalpark

Anreise per Flugzeug

Dein Ziel wäre der Cape Town International Airport (CPT). Von da gibt es direkten Zugang über zahlreiche internationale und nationale Flüge. Danach gibt es das Auto, die Bahn oder sogar den öffentlichen Nahverkehr!

Anreise per Auto

Mit dem Auto hast du 3 ideale Ziele:

  • Zur Tafelberg-Seilbahn: 10 Min. vom Kapstädter Stadtzentrum entfernt.
  • zum Kap der Guten Hoffnung/Cape Point: ca. 70 km (1,5 h Fahrt) von der V&A Waterfront.
  • oder direkt an den Boulders Beach: ca. 50 km (1 h Fahrt) von Kapstadt.

Mit der Bahn geht es auch:

Von Kapstadt führen Bahnlinien entlang der False Bay bis nach Simon’s Town (nahe Boulders Beach).

Oder der öffentliche Nahverkehr

Wie die Bewohner selbst kannst du auch den ÖPNV nutzen:

  • MyCiti-Busse
  • Hop-on-Hop-off-Busse
  • Taxis und sogar Uber fahren regelmäßig zu den wichtigsten Eingängen

Beliebte Unterkünfte im Tafelberg Nationalpark

  • Luxus ➯ Hervorzuheben ist die Tintswalo Atlantic Lodge. Sie liegt direkt am Meer, am Fuße des Chapman’s Peak und ist Luxussafari pur!
  • Mittelklasse ➯ Die Olifantbos Cottage, eine einsame Unterkunft am Strand der guten Hoffnung oder die Overseers Cottage Selbstversorgerhütte auf dem Tafelberg und nur zu Fuß erreichbar.
  • Budgetoptionen ➯ Ganz einfach übernachtest du im Slangkop Tent Camp oder dem Smitswinkel Tented Camp. Jeweils ein Zeltcamp entsprechend am Kommetjie oder dem Cape Point.

 

Aktivitäten im Tafelberg Nationalpark gibt es reichlich

Seilbahnfahrt auf den Tafelberg

Sehr gerne gebucht ist die Seilbahnfahrt auf den Tafelberg. Ein absoluter Klassiker mit perfekter Aussicht.

Wandern und Klettern

Erklimme den Platteklip Gorge, das Lion’s Head oder die Silvermine mit Bergaufstieg oder per Wanderung.

Kap der Guten Hoffnung Trail

Ein wunderschöner Trail am Kap der Guten Hoffnung mit schöner Aussicht, Seesalzhauch und vielleicht siehst du sogar ein paar Frachter am Horizont!

Strände erleben und im Meer baden

An den Küstenabschnitten findest du malerische Strände vor: Clifton, Camps Bay, Diaz Beach, und Buffels Bay.

Paragliding & Adrenalinsport

Starte vom Gipfel des vom Signal Hill und fliege mit dem Paraglider durch die Luft. Oder schnappe dir ein Mountainbike und brettere durch das Tal!

 

Nachhaltigkeit und Ethik

Der Park ist Teil des Cape Floral Kingdoms, eines Biodiversitäts-Hotspots mit über 9.000 Pflanzenarten, von denen 70 % endemisch sind.

Besucher werden gebeten:

  • idealerweise keine Tiere (insbesondere Paviane) zu füttern
  • auf Wanderwegen zu bleiben (außer bei den Trials)
  • Wasser und Energie in den Unterkünften zu sparen

 

Praktische Informationen

Öffnungszeiten

  • Tafelberg-Seilbahn: variabel anhand Wetter aber meist 08:00–19:00 Uhr
  • Cape Point: Sommer 06:00–18:00 Uhr, Winter 07:00–17:00 Uhr
  • Boulders Beach: 08:00–17:00 Uhr (Sommer länger geöffnet)

Eintrittspreise

  • Tafelberg-Seilbahn: Hin- und Rückfahrt 370–430 ZAR (ca. 18–22 €)
  • Kap der Guten Hoffnung / Cape Point: Erwachsene 400 ZAR (~20 €), Kinder 200 ZAR (~10 €)
  • Boulders Beach: Erwachsene 190 ZAR (~9,50 €), Kinder 95 ZAR (~4,75 €)

Wichtig: Am Cape Point und Boulders Beach gilt bargeldloser Eintritt (nur Karte).

Weitere Parks in der Nähe

Der Table Mountain Nationalpark – ein UNESCO-Welterbe mit einmalig, mit Brillenpinguinen. Wenn du einen einmaligen Urlaub in Südafrika mit Historie, Bekanntheit und einmaligen Erlebnissen suchst, dann bist du hier richtig!

Offizielle Webseiten

Du willst eine Safari im Tafelberg-Nationalpark buchen?

Wir beraten dich gerne und stellen dir eine Erlebnisreise zusammen, die du nie wieder vergessen wirst.

Mach jetzt den ersten Schritt und melde dich bei Fabian!

Profilbild Fabian Herzog - Reiseberater

Fabian Herzog

Dein Berater für Safaris in Südafrika

 

Kontaktdaten

E-Mail: hallo@synapsenbrenner.de

Telefon (Mo bis Fr, 09:00 -18:00 Uhr): 0761 – 70 43 93 67

 

Kontaktformular

Deine Anfrage ist selbstverständlich unverbindlich und kostenlos!