Deine Kajaksafari mit Survival in Botswana
Du suchst eine Safari, die abseits des Massentourismus ist? Das geht und diese hier wird dich begeistern!
Du bereist per Kajak mit deinem Team das Welterbe Okavango-Delta, triffst indigene Völker und erlebst mit einem Survivalkurs das Abenteuer deines Lebens.
Kajak-Bushcraft-Safari im Okavango-Delta
Morgens wach werden und mit dem Kajak über die Wasserstraßen Botswanas fahren. Dabei unendlich viele Tiere sehen, Naturspektakel bestaunen und so tief und abgelgen im Land sein, dass dich niemand dabei stört.
- Kajakfahren die gesamte Zeit hindurch
- Bsuhcrafttraining für Überlebenskünstler
- den Ureinwohner-Stamm der Bayei besuchen
- 24 Stunden Solo-Survival für dich und das Team
Den Abschluss macht eure Rettung, gefolgt von einem krönenden Abschluss zurück im Hotel in Manu.
Du stehst kurz davor Afrika zu erleben wie kaum jemand vor dir!
Highlights der Botswana-Expedition


Kalahari Bushcraft der Bayei
Lerne das Überleben aus dem 18. Jahrhundert


7 Tage Kajaksafari und Buschwanderung
Atemberaubende Camps und Zwischenstationen


Besuch abgelegener Dörfer
Nur per Kajak kommst du so weit ins Inland und so nah dran
Alles auf einen Blick:
- Reiseziel: Okavango-Delta Botswana (Maun, Tor zum Okavango)
- Dauer: 12 Tage
- Nächste Termine: 18. – 29. August 2026
- Preis: ab 4.200 € pro Person
- Teilnehmerzahl: max. 9
- Level: Einsteigerfreundlich mit Abenteuerlust
- Mindestalter: 14 Jahre
- Besonderheit: Bayei Stämme und ü. 100o Tierarten
Du erlebst die Wasserstraßen Afrikas und das, was kaum jemand je sehen darf!
Der Ablauf der Kajak-Survival-Safari
10 Tage lang bist du mit deinen Guides und Mitreisenden auf dem Okavango-Delta per Kajak unterwegs.
Zwischen Elefanten, Löwen, Hyänen und über 1000 Wildvögeln erlebst du Eindrücke, die eine herkömmliche Safari auf rund des Geländes niemals bieten könnte!
Es startet gemütlich mit kleinen Buschwanderungen ins Ungewisse. Nebenbei lernst du erste Überlebenstechniken und findest den Stamm der Bayei, einer uralten Bevölkerung am Delta.
Neben deren Überlebenstechniken und Kultur gibt es dann noch ein 24 Stunden Survival, bei dem das Gelernte eingesetzt werden muss.
Sie sieht das Ganze im Detail aus:
Tag 1: Ankunft und Übernachtung in Maun
Am Flughafen in Maun angekommen, triffst du auf Team und Guides. Gemeinsam geht es ins Waterfront Guesthouse in der Stadt:
- du erholst dich etwas vom Flug
- es gibt ein hervorragendes Abendessen
- wir besprechen was ansteht und wer wir sind
Der Abend klingt locker aus getreu dem Motto Ankommen, anstoßen, akklimatisieren.
Die Nacht wird meist sehr gut, der Schlaf erholsam und das sollte er auch sein.

Tag 2 und 3: Die Kajaksafari startet
Der Morgen startet mit einer Einführung in die Kajaks und das Vorhaben. Zum Sonnenuntergang sind wir schon unterwegs bei der ersten Buschwanderung.
Der nächste Tag startet mit einem leckeren Frühstück und einem aussichtsreichen Vorhaben!
- Einführungspaddeltour etwa 10 km
- einheimische beobachten und Camp aufschlagen
- 30 km Kajakfahrt inkl. Mittagessen und Angeln
- abendlicher Ausklang und Tiere beobachten
Die Einheimischen beeindrucken immer wieder, die Tiere sind unfassbar schön und die manchmal anstrengende Tour ist jetzt schon besser als jede Safari!

Tag 4 bis 8: von Xijera zur Fridge Island
Tief im Okavango-Delta treffen wir auf Elefanten und Flusspferde. Das Bushcrafttraining startet mit Feuermachen:
- Bushcrafttraining Runde 1
- weitere 30 km per Kajak durch das Delta
- mehrere schöne Zwischenstopps
- viel kulinarische Genüsse und Eindrücke
- der Bayei Stamm und seine Lebensweise
Während der nächsten Tage hast du weitere einmalige Erlebnisse gemacht und dich dem Bayei-Stamm angeschlossen.
Jagen, Ernten, Wasser finden, Feuer machen und Werkzeuge bauen – du bist Stammesführung auf Zeit.

Tag 8: Ruhetag im Moremi Game Reserve
Tag 8 ist deine wohlverdiente Erholung. Per Motorboot fahren wir durch das Moremi-Wildreservat.
Mittagessen auf einer kleinen Insel, ein Abendspaziergang im Resort und nochmal die Bsuhcraftskills aufarbeiten.
- Motorboot-Safari machen
- Tierbeobachtung und Fotospots erkunden
- Sonnenuntergang mit Buschbier
- den klaren Sternenhimmel lesen
Du bist abends wieder frisch, bereit, die Überlebensphase zu starten!

Tag 9 und 10: Survival im Okavango Delta
Am Morgen geht es mit Kanus auf eine kleine abgelegene Insel im Delta. Inselsurvival auf Afrikanisch quasi!
Hier ausgesetzt heißt es für euch ohne Guide und Hilfe Lager aufschlagen, Vorbereitungen treffen und den 10. Tag durchstehen:
- schafft ihr es euch ein Frühstück zu fangen?
- wird das Feuer an bleiben und wärme geben?
- Wo kommt das Trinkwasser her und der Unterschlupf?
Der Tag liegt bei euch, das Survival ist im Gange. Die Frage die bleibt, schafft ihr das als Team oder müsst ihr die Sicherheitsleine ziehen?

Tag 11: Rettung & Rückkehr nach Maun
Nach 1,5 Tagen Überlebenskampf kommt aus der Ferne ein kleines Rettungsteam. Das Motorboot, beladen mit kühlen Getränken und Snacks zur Stärkung, legt an.
- es geht direkt Richtung Maun
- Duschen und Umziehen im Guesthouse
- ein großes Mittag- und Abendessen
Du kommst wieder zu Kräften und Abends berichtet ihr vom Survival, den Erlebnissen und tauscht euch weiter aus.
An Tag 12 geht es dann zum Flughafen und nach Hause, außer du buchst bei uns ein Kombiangebot!

Preise und Leistungen

ab 4.200 € pro Person
Termin: 18. – 29. August 2026
7 Tage Safari im Kajak durch das Okavangodelta
Bushcraft-Training mit Kalahari-Buschmännern
2 Nächte im Gästehaus „The Waterfront“ oder ähnlich
Alle Transfers vom Flughafen und den Hotels
Alle Mahlzeiten frisch zubereitet, lokal und herzhaft
24 Stunden Survival vor dem letzten Tag
Was solltest du vorab einplanen?
Eine Safari kennt man. Doch ein Survival-Trial mit echten Ureinwohnern ist schon was anderes!
Es gibt 3 Sachen, die du erledigen musst:
- Deinen Flug nach Maun (wird von Kapstadt, Johannesburg und Addis Ababa direkt angeflogen)
- *persönliche Reiseversicherung und evtl. Visum
- eigene Ausgaben abseits unserer Reise
Alles andere kannst du uns überlassen!
*Wir sind erfahren in Afrika – gerne helfen wir dabei ohne Aufpreis!

Wie erlebst du die Kajak Survival Safari in Botswana?
Unvergleichlich und besser als jede herkömmliche Safari!
Das ultimative Afrika-Erlebnis im Kajak, nicht im Jeep
Vergiss klassische Safari. Hier gleitest du mit dem Kajak durch ein UNESCO-Weltnaturerbe und erlebst zwischen Elefanten, Flusspferden und tausenden Vogelarten die schönsten Regionen Botswanas.
Du lernst Bushcraft-Skills direkt von den Bayei – den Ureinwohnern des Deltas – und schlägst jeden Abend dein Zelt an einem anderen Ort unter dem afrikanischen Sternenhimmel auf.
Und wenn du denkst, das war’s: Es folgen 36 Stunden pures Überleben auf einer abgelegenen Insel, mitten im Delta.
Was du bei den Bayei und den Guides lernst:
- 🔥 Feuerbohrer, Handbohrer, Feuertheorie und Bush-Safety
- 🎯 Kajakfahren, Gleichgewichtssinn und Ruhe bewahren
- 🪵 Hängematten und Buschschutz aus Naturmaterialien
- 🥥 Angeln mit Handleine, Fische filetieren und Pflanzenkunde
- 💧 Wasser finden, destillieren und lagern
- 📚 Spurenlesen, Wildliferouten erkennen, Tiere antizipieren
- 🧠 psychologische Resilienz und Astro-Navigation
Mehr Afrika geht nicht, mehr Safari gibts nicht und besser buchen als bei uns, kannst du nicht!
Was solltest du für die Kajak-Safari mitbringen?
Diese Reise ist kein Zoobesuch. Es ist ein Einblick in eine fast vergessene Welt, in Einklang mit der Natur Tansanias. Du buchst ein Abenteuer und forderst dich selbst. Dennoch hast du genug Komfort, die Reise problemlos zu überstehen.
Sei bereit für einzigartige Erlebnisse
Die Bayei sind ein Stamm vergangener Jahrhunderte und du wirst mehr Tiere live erleben als je zuvor. Wenn du schon eine Safari gemacht hast, wirst du erkennen, was wir meinen.
Diese Reise ist anders, besser und unglaublich authentisch!

Gute Ausrüstung und Kleidung
Hast du schon mal eine Safari gemacht, kennst du das Klima in Afrika. Mal ist es warm, mal sehr schwül, mal etwas kühler.
Achte auf atmungsaktive Kleidung und gute Schuhe. Etwas Komfortables und Leichtes muss ebenfalls mit.

Vertraue auf dein Team und die Guides
Unsere Kajaksafari ist so sicher wie nur möglich. Dennoch lässt sich brenzliger Kontakt mit Krokodilen im Fluss oder aufgeschreckten Wildtieren nicht vermeiden.
Bewahre Ruhe, habe vertrauen und besonders während dem Survival musst du aufmerksam bleben.
Mehr Safari Angebote und noch mehr Survival!
Synapsenbrenner kann dir noch vieles mehr anbieten.
Du liebst Safaris, du magst Aktion und willst noch mehr einmalige Erlebnisse? Dann schau hier, was wir dir noch anbieten können!
Fragen und Antworten zur Kajak-Safari in Botswana
Wie buche ich die Botswana Kajak-Safari?
Ganz einfach über unsere Website. Termin auswählen, Formular ausfüllen – wir kümmern uns um den Rest!
Wie komme ich nach Maun?
Du fliegst über Johannesburg, Kapstadt oder Addis Abeba nach Maun. Einmal umsteigen reicht – du bist mitten im Abenteuer!
Wie lange paddeln wir täglich?
Im Schnitt etwa 5 Stunden – genug Zeit, um Tiere zu beobachten und das Delta zu genießen. Tempo ist gemütlich.
Was ist mit Mücken und Malaria?
August ist mückenarm. Malariarisiko extrem gering, aber wir empfehlen dir trotzdem eine Beratung vor der Reise.
Welche Tiere sehe ich?
Von Hippos & Elefanten über Leoparden bis zu über 1.000 Vogelarten. Wildlife garantiert!
Wie fit muss ich sein?
Moderate Grundfitness reicht. Vorab bekommst du von uns Übungen, die dich paddel- und rückentauglich machen.
Ist das gefährlich?
Wir schaffen ein „unsichtbares Sicherheitsnetz“. Unsere Guides kennen die Wildnis wie ihre Westentasche. Keine Show – echte Sicherheit.
Was muss ich mitbringen?
Wir stellen dir eine Packliste zur Verfügung. Wichtig sind Schlafsack, warme Kleidung, Stirnlampe & Neugier auf Afrika.
Ich kenne wen, der mitkommen will. Was tun?
Sag Bescheid! Gruppenbuchungen & Freundesrabatte sind möglich.
Kann ich ein Einzelzimmer buchen?
Gegen Aufpreis möglich, gib’s einfach bei der Anfrage an.
Buche jetzt deine Kajak-Safari im Okavango-Delta
Erlebe die schönste Tierwelt und die Bayei so nah wie sonst niemand!
Entdecke spektakuläres mit Synapsenbrenner
Fabian Herzog
Dein Berater für dein Survival Abenteuer
Kontaktdaten
E-Mail: hallo@synapsenbrenner.de
Telefon (Mo bis Fr, 09:00 -18:00 Uhr): 0761 – 70 43 94 67
Survival in Botswana buchen
Deine Anfrage ist selbstverständlich unverbindlich und kostenlos!