Safari im Mountain Zebra Nationalpark

Das Schutzgebiet des Kap-Bergzebras bietet dir Geschichte und weite Wildnis

 

 

Entdecke den Mountain Zebra Nationalpark

Etwa 12 Kilometer außerhalb von Cradock im Ostkap schützt der Mountain Zebra Nationalpark eine ganz besondere Tierart: das Kap-Bergzebra, das in den 1930er-Jahren fast ausgerottet war und das du jetzt bewundern darfst!

1937 gegründet, um den letzten Tieren eine Überlebenschance zu geben, umfasst der Park heute 284 km² und ist Teil des großflächigen Mountain Zebra-Camdeboo Protected Environment.

Neben dem Bergzebra erlebst du hier auch Großtiere wie Löwen, Geparden, Nashörner und Kaffernbüffel. Ein Beweis für erfolgreiche Schutzarbeit.

Die abwechslungsreiche Landschaft mit Grasland, Bergketten und Tälern bietet dir ein authentisches Safarierlebnis in malariafreier Umgebung.

Steckbrief Mountain Zebra Nationalpark

  • Größe: ca. 284 km² Fläche
  • Lage: Am Ostkap gelegen, in der Nähe von Cradock nicht weit von der Ostküste entfernt
  • Tierpopulation: neben dem einzigartigen Kap-Bergzebra gibt es noch Löwen, Geparde, Kaffernbüffel, Spitzmaulnashorn, Elenantilope, Oryx, Kuhantilope, Weißschwanzgnu, Karakal, Springbock u. v. m.
  • Landschaftsmerkmale: Sehr schöne Hügellandschaften, Grasflächen, Bergketten und viel Karoo-Vegetation
  • Anreise: Flughäfen gibt es 3 (Port Elizabeth, Bloemfontein Airport und Johannesburg/Kapstadt), mit dem Auto sind es dann zwischen 3 und 9 Stunden in den Park, dazu weiter unten mehr!
  • Besonderheiten: erfolgreiche Renaturierung durch Rettung des Kap-Bergzebras, Wiedereinführung großer Raubtiere und Teil eines grenzübergreifenden Schutzraums
  • Tourismus-Infrastruktur: Chalets, Campingplätze, Wanderhütten, Schwimmbad, Picknickplätze und 39 km markierte Wanderwege für ausgedehnte Trekkingreisen und Spaziergänge
  • Schutzstatus: Nationalpark nach IUCN Kategorie 2
  • Kosten: Eintrittspreise für internationale Besucher liegen bei etwa 26 USD pro Erwachsenem
  • Dauer für die Besichtigung: Mindestens 2–3 Tage für Wildbeobachtung und Wanderungen

 

Karte des Mountain Zebra Nationalpark

Karte zum Mountain Zebra Nationalpark in Südafrika

 

Hier gelangst du zu einem Überblick zu allen Nationalparks in Südafrika

Landschaftsmerkmale des Mountain Zebra Nationalpark

Die Landschaft des Parks ist geprägt von offenen Grasebenen, sanften Hügeln und imposanten Bergzügen. In den Tälern wachsen Akazienkarroo, Ouhout-Bäume und Kap-Buchen, während höher gelegene Bereiche durch Felsformationen und Karoo-Sträucher gekennzeichnet sind.

 

Wüstenlandschaft mit Felsen, spärlicher Vegetation und blauem Himmel im Hintergrund, ideal für Naturerlebnisse.

 

Die Höhenlage und das Klima schaffen Lebensraum für sowohl Savannen- als auch Karoo-Arten, und die klare Luft des Ostkaps bietet exzellente Sicht für Wildtier- und Landschaftsbeobachtungen.

Ein Hirsch steht in einer grasbewachsenen Landschaft mit Bergen im Hintergrund unter bewölktem Himmel.

Sehenswürdigkeiten im Mountain Zebra Nationalpark

Das Kap-Bergzebra

Kap-Bergzebras sind das Symboltier des Parks und Hauptgrund für seine Gründung – heute leben hier wieder über 700 Tiere und laden dich zum Fotografieren und Staunen ein.

Ein Zebra steht in der Wildnis, umgeben von Gras, unter klarem Himmel.

 

Raubtiere und Großwild besichtigen

Ebenfalls gibt es endlose Beobachtungsmöglichkeiten für Löwen, Geparden, Kaffernbüffel und Nashörner in freier Wildbahn.

Antilope im Grasland mit Bergen im Hintergrund, majestätisch im Sonnenlicht stehend.

 

Doornhoek Guesthouse

Das Doornhoek ist ein historisches Farmhaus mit Unterkünften in idyllischer Lage und viel Geschichte. Bei gutem Essen, den Geschichten des Hauses zu lauschen hat unendlich viele Reisende begeistert – sicherlich bald auch dich!

Weites Grasland mit einem Gnu im Vordergrund, blauer Himmel und Bergkulisse im Hintergrund.

 

Wanderwege und Trekkingrouten

39 km markierte Trails mit Übernachtungshütten laden ein, zu mehrtägigen Trekkingtouren mit atemberaubenden Sichtungen.

Wüstenlandschaft mit Felsen, spärlicher Vegetation und blauem Himmel im Hintergrund, ideal für Naturerlebnisse.

Beste Reisezeit für den Mountain Zebra Nationalpark

Im Frühjahr (Sept.–Nov.) & Herbst (März–Mai)

Mildes Wetter, gute Sicht, aktive Tierwelt und ruhige Nächte sind in dieser Zeit garantiert. Dafür ist hier auch am meisten los.

Sommer (Dez.–Feb.)

Warm bis heiß und gelegentliche Gewitter. Dafür jedoch unfassbar gute Chancen auf Jungtiere und frische Würfe. Wer kleine süße Löwen, Zebras und Gnus sehen will, sollte diese Zeit vormerken.

Kühlere Winter (Juni–Aug.)

In dieser Zeit hast du mehr kühle Nächte und klare Tage ohne Wolken. Diese Zeit ist ideal für Wanderungen und Fotografie, nicht zu warm und sehr angenehm für längere Aufenthalte.

 

Sehenswerte Tiere im Mountain Zebra Nationalpark

Wie fast überall in Südafrika findest du viele Tiere der Big Five sowie eben das Symboltier Bergzebra. Weitere Tierarten die du garantiert treffen wirst:

  • Besonderheiten wie die Kapbergzebras, Löwen und Geparden
  • Große Player wie Kaffernbüffel, Spitzmaulnashorn im Schwarm mit Elenantilope, Kuhantilope, Oryx, Weißschwanzgnu
  • Verspielte Gesellen wie Karakal, Springbock, Blessbock, Erdmännchen, Ziesel
  • Vögel wie blauer Kranich, blauer Korhaan, blasser Singhabicht, Strauß, Braunkopf-Eisvogel

Ein Gepard sitzt auf einem Felsen, blickt in die Ferne, umgeben von trockenem Buschland.

 

Anreise zum Mountain Zebra Nationalpark

Anreise per Flugzeug

  • Vom Port Elizabeth Airport (PLZ) sind es in etwa 3 Stunden
  • Der Bloemfontein Airport (BFN) brauchst du 4 Stunden
  • Die Flughäfen Johannesburg (JNB) / Kapstadt (CPT) sind die weitesten, mit 9 Stunden Fahrt, aber dafür am besten international verbunden.

Anreise per Auto

Angekommen und ausgeruht hast du viele Möglichkeiten, mit dem Fahrzeug an die Gates des Zebra Nationalparks zu kommen:

  • Von Cradock: 12 km auf der R61 in Richtung Graaff-Reinet
  • Von Port Elizabeth (Gqeberha): ca. 3 Stunden (N10 → Cradock → R61)
  • Von Kapstadt: ca. 9 Stunden (N1/N10)
  • Von Johannesburg: ca. 9 Stunden (N1/N9/N10)
  • Von Bloemfontein: ca. 4 Stunden (N1/N10)

Beliebte Unterkünfte im Mountain Zebra Nationalpark

  • Luxus ➯ Die beste Klasse bietet das stilvolle Gästehaus Doornhoek Guesthouse mit Fokus auf Gruppen.
  • Mittelklasse ➯ Den meistgebuchten Klassiker bilden die im Park vorhandenen Familienhütten mit 19 Einheiten max. 4 Personen.
  • Budgetoptionen ➯ Für einfache Ansprüche dienen mehrere Campingplätze und buchbare Wanderhütten.

 

Spannende Aktivitäten im Mountain Zebra Nationalpark

Schönes Picknick

Für Tagesgäste und Camper und hat der Mountian Zebra diverse Picknickplätze, geschützt in bester Lage verteilt.

Fotoreisen im Nationalpark

Du möchtest Motive von Bergpanoramen, Wildtieren und spektakuläre Sonnenuntergänge? Dann bist du hier bestens versorgt.

Wanderungen und Gepardentrekking

Gerne gemacht ist das Gepardentrekking mit GPS für wahren Nervenkitzel.

Der Salpeterkop-Hike

Geschichte erleben und für sich selbst Schreiben kannst du beim Panoramablick verwöhnten Salpeterkop Bergwandern.

 

Nachhaltigkeit und Ethik

Der Mountain Zebra Nationalpark ist ein Vorzeigeprojekt im Arterhaltungsmanagement. Vom Kap-Bergzebra über Nashörner bis zur Wiedereinführung von Löwen und Geparden wird hier besonders nachhaltiger Tourismus gefördert, indem Besucherströme gelenkt und sensible Lebensräume geschützt werden.

 

Praktische Informationen

Öffnungszeiten:

  • Jan., Feb., März, Okt., Nov., Dez.: 07:00–19:00 Uhr
  • Apr.–Sept.: 07:00–18:00 Uhr

Eintrittspreise

(1. Nov. 2024 – 31. Okt. 2025, Stand Aug. 2025, ca.-Kurs 1 ZAR ≈ 0,049 EUR):

  • Internationale Besucher: 293 ZAR (~14,36 €) Erwachsene / 147 ZAR (~7,20 €) Kinder
  • SADC-Bürger: 141 ZAR (~6,91 €) Erwachsene / 70 ZAR (~3,43 €) Kinder
  • Südafrikanische Staatsbürger: 70 ZAR (~3,43 €) Erwachsene / 35 ZAR (~1,72 €) Kinder

Letzte Anreise: bis 21:00 Uhr möglich (Gebühr für Ankunft außerhalb regulärer Zeiten: 350 ZAR)

 

Malaria:

  • Du hast keine Gefahr im Parkgebiet, was für viele Buchende ein schlagkräftiges Argument, für diese Reise ist.

Weitere Parks in der Nähe

  • Mountain Zebra-Camdeboo Protected Environment ➯ grenzt direkt an, ist ein Sonderareal
  • Addo Elephant National Park ➯ ca. 3,5 Stunden
  • Karoo Nationalpark ➯ ca. 2,5 Stunden

Zentral im Ostkap gelegen ist der Nationalpark vergleichsweise sehr gut erreichbar und Ausgangspunkt für weitere Anreisen in andere Parks oder an die Küste Südafrikas mit der größten nächsten Stadt Gqeberha.

Offizielle Webseite: https://mountainzebranationalpark.co.za/

Du willst eine Reise in den Mountain Zebra Nationalpark machen?

Wir beraten dich gerne und stellen dir eine Erlebnisreise zusammen, die du nie wieder vergessen wirst.

Mach jetzt den ersten Schritt und melde dich bei Fabian!

Profilbild Fabian Herzog - Reiseberater

Fabian Herzog

Dein Berater für Safaris in Südafrika

 

Kontaktdaten

E-Mail: hallo@synapsenbrenner.de

Telefon (Mo bis Fr, 09:00 -18:00 Uhr): 0761 – 70 43 93 67

 

Kontaktformular

Deine Anfrage ist selbstverständlich unverbindlich und kostenlos!